Wir kommen zu Ihnen!

Wir kommen zu Ihnen!

Nutzen Sie unseren Botendienst.

Wir liefern Ihre Bestellung bis an die Haustür.

Slide 3
Slide 4
  • Geöffnet bis 19:00 Uhr

Jetzt Medikamente vorbestellen!

 

 

 

So finden Sie uns

 

Wir sind zertifiziert

 

 

Button

 


Unser besonderer Service

alle Leistungen
Unsere Leistungen

Was können wir für Sie tun?

  • Verleih

    • Babywaage
  • Anmessen

    • Bandagen
    • Kompressionsstrümpfe
  • Krankenpflege

    • Inkontinenzversorgung
    • Kompressionsstrümpfe
    • Pflegehilfsmittel
  • Überprüfung

    • Erste Hilfe-Koffer
    • Hausapotheke
    • Verbandkasten
  • Bild Muss ich gleich zum Arzt? Diagnosefinder

    Muss ich gleich zum Arzt?

    Harmlose Beschwerde oder ernsthafte Erkrankung? Kann ich abwarten oder muss ich zum Arzt?

    Diagnosefinder öffnen

Aktuelles

  • Bild 
Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera. Infektion, Allergie oder normal?

    Nasenschleim spricht Bände

    Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.

    Jetzt lesen
  • Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

    Wie Pollenallergiker besser fahren

    Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.

    Jetzt lesen
  • Gefährliche Hypochondrie

    Krankheitsangst raubt Lebensjahre

    Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.

    Jetzt lesen
  • Folsäure, Jod und Co

    Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen

    Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.

    Jetzt lesen
Apotheken App
Die Heide-Apotheke Westerbeck auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone

Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "38524" eingeben und "Heide-Apotheke Westerbeck" auswählen.
Die ApothekenApp der Heide-Apotheke Westerbeck - die Apotheke für unterwegs.

Heide-Apotheke Westerbeck